Wir helfen bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, bei Lernschwierigkeiten und bei der Vorbereitung auf die Schule.
Unser Konzept basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der aktuellen Lernforschung
Informieren Sie sich über unsere Lern- und Therapieangebote.
Tel: 0221 - 6 80 53 62
Rufen Sie bitte an. Nutzen Sie unseren Anrufbeantworter.
Sie können uns persönlich zu folgenden Zeiten erreichen:
Vormittags: Freitags 9:15 - 12:00 Uhr
Nachmittags: Mittwochs 13:00 - 16.00 Uhr
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie folgende Symptome beobachten:
Beim Schreiben:
- Das Kind kann nicht lautgetreu schreiben (Wortruinen)
- Das Kind vertauscht ähnliche Buchstaben (d-b, b-p)
- Beim Abschreiben und bei Diktaten häufen sich die Fehler
- Bereits geübte Wörter und Regeln werden schnell vergessen
Beim Lesen:
- Das Zusammenschleifen der Buchstaben gelingt nur mühsam
- Das Kind wendet Ratestrategien (versteht nicht, was es liest)
- Häufig vorkommende Wörter werden nicht gespeichert
- Auch im 3./4. Schuljahr liest das Kind buchstabenweise
Tel: 0221 - 6 80 53 62
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie folgende Symptome beobachten:
- Das Kind hat Schwierigkeiten das Rechnen zu erlernen
- Einfache Rechenaufgaben gelingen nur mit den Fingern
- Rückwärtszählen sowie Minusaufgaben fallen besonders schwer
- Die Hausaufgaben benötigen viel Zeit
- Es verrechnet sich häufig
- Gelerntes wird schnell vergessen
- Einer und Zehner werden verwechselt (Zahlendreher: 13 statt 31)
- Es kann die Zahlen nicht aufteilen (10=6+4 oder auch 10=8+2)
- und nicht bündeln (Zehner plus Zehner sind zwei Zehner also 20)
- Es kann Rechenaufgaben nur mit vorgegebenem Schema lösen
Tel: 0221 - 6 80 53 62
Sprachförderung: Sprachliche Anregungen im Rahmen von sprachspielerischen Angeboten
Basistraining für Schreiben, Lesen und Rechnen: Ihr Kind optimal auf die Schule vorbereiten
Förderung der deutschen Rechtschreibung: Anwendung von Rechtschreibregeln
Förderung der Rechenleistung: Anwendung von Mathematikregeln
Nachhilfeunterricht: Aufarbeiten von Unterrichtsstoff, Vorbereitung von Klassenarbeiten
Hausaufgaben-Betreuung: Tipps zum Arbeitsverhalten und fachliche Anregungen beim Lernen
Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen: Vorträge rund um das Thema Lernen für Eltern und interessierte Fachleute.
Tel: 0221 - 6 80 53 62
Die Lernwerkstatt wurde 1998 in Köln-Dellbrück von Diplom-Pädagogin Uta Henkel gegründet. Sie studierte Sonderpädagogik für Sprach- und Lernstörungen (Lehramt) und Sprachheilpädagogik (Diplom). Sie beschäftigt sich mit der Forschung im Bereich der Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche.
Wir, die Mitarbeiterinnen der Lernwerkstatt, sind akademisch ausgebildete Pädagoginnen, Psychologinnen und Sprachheilpädagoginnen mit langjähriger therapeutischer Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Tel: 0221 - 6 80 53 62
Impressum und Realisierung:
Die Lernwerkstatt, Köln
Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.-Päd. Uta Henkel
Die Lernwerkstatt
Dellbrücker Hauptstr. 28
51069 Köln-Dellbrück
Deutschland
Tel.: 0221 – 6 80 53 62
lws@lernwerkstatt.de
Geschäftsführerin:
Diplom-Pädagogin Uta Henkel (Heilpr. Sprachth.)
Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. Die Lernwerkstatt übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es werden keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkt- oder Dienstleistungseigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche. Fehler im Inhalt werden bei Kenntnis darüber unverzüglich korrigiert. Die Inhalte der Internetseiten können durch zeitverzögerte Aktualisierung nicht permanent aktuell sein. Bitte fragen Sie uns daherzu dem Stand, technischen Details und Lieferbarkeit der Produkte und Dienstleistungen. Links auf andere Internetseiten werden nicht permanent kontrolliert. Somit übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt verlinkter Seiten.
Urheberrechte und sonstige Sonderschutzrechte
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Es darf eine Kopie der Informationen der Internetseiten auf einem einzigen Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen internen Gebrauch gespeichert werden. Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch Die Lernwerkstatt heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen führen.
Haftung
Die Lernwerkstatt haftet nicht für Schäden insbesondere nicht für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn, System- oder Produktionsausfälle, die durch die Nutzung dieser Internetseiten oder das Herunterladen von Daten entstehen. Liegt bei einem entstandenen Schaden durch die Nutzung der Internetseiten oder das Herunterladen von Daten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor, gilt der Haftungsausschluß nicht. Die durch die Nutzung der Internetseiten entstandene Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Lernwerkstatt unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Rechtsstreitigkeiten mit Vollkaufleuten, die aus der Nutzung dieser Internetseiten resultieren, ist der Gerichtsstand der Sitz der Lernwerkstatt in Köln.
Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und hat einen hohen Stellenwert für uns. Wir halten uns daher konsequent an die aktuellen Datenschutzvorgaben. Im Folgenden informieren wir Sie, wie und für welchen Zweck Daten erhoben und verarbeitet werden:
1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch unserer Homepage speichert der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen,
z.B. wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per Brief oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie dann umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Gesundheitsdaten Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Wenn Sie den Auftrag zur Erbringung einer Dienstleistung oder zur Zusendung von Waren erteilen, werden Ihre persönlichen Daten nur insoweit erhoben und gespeicherte, wie es für die Durchführung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste wie etwa Abrechnungsunternehmen.
5. Hinweis zu Google Analytics
Wir nutzen kein Google-Analytics oder vergleichbare Systeme.
6. Cookies
Wir nutzen keine "Session-Cookies", oder vergleichbare Systeme.
7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
8. Links zu anderen Websites
Die Webseiten der Lernwerkstatt enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Die Lernwerkstatt hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
AI Website Builder